top of page

Es ist uns wichtig Sie darüber zu informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite und Produkte erfasst werden, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen. In den nachfolgenden Datenschutzhinweisen fassen wir diese Informationen für Sie zusammen.

DATENSCHUTZHINWEIS

Für Herden Management, hat der Schutz Ihrer persönlichen Informationen oberste Priorität. Selbstverständlich halten wir die relevanten Datenschutzgesetze ein und möchten Sie mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen umfassend über den Umgang mit Ihren Daten aufklären.Ihre Daten zur Erfüllung Ihres Auftrags

Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung bei uns buchen, fragen wir immer nur so viele Informationen ab, wie wir zur Erfüllung Ihres Auftrags oder zu Abrechnungszwecken zwingend benötigen. In den meisten Fällen beschränken sich diese Informationen auf Namen, Anschrift, Kontaktdaten und Bankverbindung.


Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht (Art. 15 Abs. 1 DSGVO)

Sie haben  das Recht, von uns über die Kategorien der gespeicherten Daten, den Zweck der Verarbeitung, die Empfänger, die geplante Speicherdauer sowie Ihre Recht informiert zu werden. Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen direkt erhoben werden, haben Sie das Recht, von uns über die Herkunft der Daten informiert zu werden.

​

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung Ihrer Daten, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

​

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu veranlassen. Die Daten werden unverzüglich gelöscht, wenn Sie dies wünschen. In bestimmten Fällen, können Ihre Daten allerdings nicht gelöscht werden. Dies ist der Fall, wenn diese für einen aktiven Vertrag noch benötigt werden. Zudem können die Daten nicht gelöscht werden, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder gegensätzliche Interessen dem entgegenstehen. In diesem Fall kann jedoch eine Sperrung der Verarbeitung für andere Zwecke durchgeführt werden.

​

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)

In folgenden Fällen können Sie sich bezüglich einer Einschränkung der Verarbeitung an uns wenden:

  • Sie haben die Richtigkeit von Daten bestritten und wir sollen diese in der Zwischenzeit, bis zur finalen Überprüfung, nicht weiterverwenden

  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie möchten allerdings keine Löschung, sondern ziehen eine Einschränkung der Verarbeitung vor

  • Wir benötigen die Daten nicht mehr und würden diese löschen, Sie brauchen diese jedoch noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

  • Sie haben einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung eingelegt, der aber noch geprüft wird. 


Bei einer Einschränkung achten wir darauf, dass die personenbezogenen Daten nicht von uns weiterverarbeitet oder verändert werden können. Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

​

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und ggf. an Dritte zu übermitteln.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir aufgrund eines „Berechtigten Interesses“ (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir weisen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nach, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Einer Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Um ihr Widerspruchsrecht geltend zu machen, müssen Sie einen Widerspruch gegenüber uns, als Verantwortlichem der Datenverarbeitung, erklären. Gerne können Sie sich mit Ihren Datenschutzanliegen (bspw. Ihrem Widerspruch) auch direkt via HerdenManagement@mail.de an die zuständigen Ansprechpartner wenden.

Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine von Ihnen bereits erklärte Einwilligung (z.B. zur werblichen Kontaktaufnahme) mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Ihren Widerruf richten Sie bitte via HerdenManagement@mail.de an uns.

bottom of page